Ich habe zwei wundervolle Töchter (5 und 9 Jahre alt), aber sie sind nicht sehr experimentierfreudig, was Essen angeht. Wenn ich etwas Neues probiere, probieren sie es meist nur einmal und sagen dann nach dem ersten Bissen, dass es ihnen nicht schmeckt. Okay, es gibt zwar schon eine spürbare Verbesserung, aber so weit sind wir noch nicht. Das ist wohl in vielen Familien zu beobachten.
Als ich mir kürzlich den Podcast „De Kookboekenclub“ anhörte , einen Podcast, in dem jede Woche ein Kochbuch in Anwesenheit des Autors vorgestellt wird, entdeckte ich „Smaakspoken“ von @daanfaber.
Dies ist ein Buch für Kinder, in dem ihnen die sieben Geschmacksrichtungen anhand einer spannenden Geschichte nähergebracht werden, denn wie der Autor sagt: Kinder haben mehr Geschmacksknospen als Erwachsene, aber ihnen fehlt ein Rahmen. Sie wissen nicht, was sie schmecken sollen.
Die Geschichte handelt von einem Mädchen, das von ihrem Vater, einem Koch in seinem Restaurant, nicht in der Küche helfen darf. Doch dann trifft sie die sieben Geschmacksgeister, die sie in ihre Welt entführen. Dort lernt das Mädchen, dass ein bisschen Würze okay ist, weil sie dem Essen und dem Leben Würze verleiht. Denn indem sie sieht, dass es sehr scharfe, aber auch sehr milde Paprikaschoten gibt, bekommt sie einen Rahmen, durch den sie erkennt, dass alles in Ordnung ist.
Und so ist das ganze Buch aufgebaut. Lehrreich sowohl für meine Kinder als auch für mich. Ich werde in der kommenden Zeit auf jeden Fall mit ihnen darüber sprechen und es probieren
Auf der Rückseite zitiert Jochem Myjer , dass dieses Buch seine Kinder zum Essen gebracht habe, was ihm nie gelungen sei.
Super lustiges Buch, das jeder seinen Kindern unbedingt vorlesen sollte
Schauen Sie unbedingt vorbei: https://www.smaakspoken.nl/
Aktie:
Der Oesterdam: ein toller Tagesausflug!